Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist - weder Sieg noch Niederlage– der wahre Karatekämpfer strebt nach der Vervollkommnung seines Charakters.“ Karate ist ein fernöstlicher Kampfsport. Inhaltlich wird Karate durch waffenlose Techniken, vor allem Schlag, Stoß, Tritt und Blocktechniken charakterisiert. Wir üben Karate vor allem im Sinne des do (= Weg) aus, das heißt, der Wettkampf ist nicht der oberste Zweck unseres Trainings, sondern im Vordergrund steht die persönliche Entwicklung des Einzelnen.
Kategorie: Wettkampforientierter Breitensport
Zeitraum: 25.02.2025 - 04.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
SHDI19FR | Di | 19:00 - 21:00 Uhr | Ballettsaal | Drame Michael |
Fr | 19:00 - 20:30 Uhr | Ballettsaal | Drame Michael | |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 129,00 | Anmelden |