Vielfältige und abwechslungsreiche Sportstunde, die alle wichtigen Komponenten des Trainings beinhaltet und ein ausgewogenes Verhältnis von Be- und Entlastung aufweist.
für ATG Mitglieder ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag inkludiert!
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 25.02.2025 - 01.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
FADI19 | Di | 19:00 - 20:00 Uhr | Große Halle | Ledl Gerhard |
Anmelden |
Vielfältige und abwechslungsreiche Sportstunde, die alle wichtigen Komponenten des Trainings beinhaltet und ein ausgewogenes Verhältnis von Be- und Entlastung aufweist.
für ATG Mitglieder ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag inkludiert!
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 28.02.2025 - 04.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
FAFR19 | Fr | 19:00 - 20:00 Uhr | TUS oben | Lindner Werner |
Anmelden |
Vielfältige und abwechslungsreiche Sportstunde, die alle wichtigen Komponenten des Trainings beinhaltet und ein ausgewogenes Verhältnis von Be- und Entlastung bzw. Kräftigung und Dehnung aufweist.
für ATG Mitglieder ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag inkludiert!
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 26.02.2025 - 02.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
FZGMI09 | Mi | 09:00 - 09:50 Uhr | Große Halle | Steinbrenner Birgit |
Anmelden |
Vielfältige und abwechslungsreiche Sportstunde, die alle wichtigen Komponenten des Trainings beinhaltet und ein ausgewogenes Verhältnis von Be- und Entlastung bzw. Kräftigung und Dehnung aufweist.
für ATG Mitglieder ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag inkludiert!
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 27.02.2025 - 03.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
GYMDO17 | Do | 17:00 - 17:55 Uhr | TUS oben | Bayr-Mathy Patrizia |
Anmelden |
Vielfältige und abwechslungsreiche Sportstunde für Frauen und Männer, die alle wichtigen Komponenten des Trainings beinhaltet und ein ausgewogenes Verhältnis von Be- und Entlastung bzw. Kräftigung und Dehnung aufweist.
für ATG Mitglieder ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag inkludiert!
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 24.02.2025 - 30.06.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
GYMMO18 | Mo | 18:00 - 18:55 Uhr | Ballettsaal | Steinbrenner Birgit |
Anmelden |
Yogaerobics .. ....wir beginnen mit einfachen Aerobicschritten und einer schwungvollen, abwechslungsreichen Kombination aus Ausdauer und
Koordination. Aufgewärmte Muskeln sprechen besonders gut auf Kräftigung und Dehnung durch Hathayoga an.
für ATG Mitglieder ist der Kurs im Mitgliedsbeitrag inkludiert!
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 24.02.2025 - 30.06.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
GYMMO19 | Mo | 19:00 - 20:00 Uhr | Ballettsaal | Steinbrenner Birgit |
Anmelden |
Tägliche Belastungen und Schonhaltung, muskuläre Defizite und Disbalancen sowie verklebte Faszien führen oft zu Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule. Diese machen sich in Form vom Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Ischiasproblemen bemerkbar. Mit der systematischen Methode von Joseph Pilates, dessen Atemtechnik und der Aktivierung des Powerhouse lindern wir aktiv Rückenschmerzen und beugen Beschwerden durch die Verwendung diverser Hilfsmittel vor. Untermalt wird die Einheit von klassischer Musik
1x Rückenfit/Woche: 55 Euro
2x Rückenfit/Woche: 80 Euro
ab 3x Rückenfit/Woche: 105 Euro
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 25.02.2025 - 01.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
RFDI0930 | Di | 09:30 - 10:30 Uhr | Ballettsaal | Steinbrenner Birgit |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 55,00 | Anmelden |
Tägliche Belastungen und Schonhaltung, muskuläre Defizite und Disbalancen sowie verklebte Faszien führen oft zu Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule. Diese machen sich in Form vom Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Ischiasproblemen bemerkbar. Mit der systematischen Methode von Joseph Pilates, dessen Atemtechnik und der Aktivierung des Powerhouse lindern wir aktiv Rückenschmerzen und beugen Beschwerden durch die Verwendung diverser Hilfsmittel vor. Untermalt wird die Einheit von klassischer Musik.
1x Rückenfit/Woche: 55 Euro
2x Rückenfit/Woche: 80 Euro
ab 3x Rückenfit/Woche: 105 Euro
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 25.02.2025 - 01.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
RFDI18 | Di | 18:00 - 19:00 Uhr | TUS oben | Bayr-Mathy Patrizia |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 55,00 | Anmelden |
Mobilisation, Koordination, Kräftigung, Dehnung und manchmal auch ein wenig Denksport − für Körper, Geist und Seele; für Männer und Frauen! Mit Spiel, Spaß und Freude an der Bewegung fit in jedem Alter!
1x Rückenfit/Woche: 55 Euro
2x Rückenfit/Woche: 80 Euro
ab 3x Rückenfit/Woche: 105 Euro
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 27.02.2025 - 03.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
RFDO08 | Do | 08:00 - 08:55 Uhr | Ballettsaal | Garcia-Sanchez Eva |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 55,00 | Anmelden |
Tägliche Belastungen und Schonhaltung, muskuläre Defizite und Disbalancen sowie verklebte Faszien führen oft zu Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule. Diese machen sich in Form vom Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Ischiasproblemen bemerkbar. Mit der systematischen Methode von Joseph Pilates, dessen Atemtechnik und der Aktivierung des Powerhouse lindern wir aktiv Rückenschmerzen und beugen Beschwerden durch die Verwendung diverser Hilfsmittel vor. Untermalt wird die Einheit von klassischer Musik.
1x Rückenfit/Woche: 55 Euro
2x Rückenfit/Woche: 80 Euro
ab 3x Rückenfit/Woche: 105 Euro
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 28.02.2025 - 04.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
RFFR18 | Fr | 18:00 - 19:00 Uhr | Ballettsaal | Steinbrenner Birgit |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 55,00 | Anmelden |
Tägliche Belastungen und Schonhaltung, muskuläre Defizite und Disbalancen sowie verklebte Faszien führen oft zu Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule. Diese machen sich in Form vom Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Ischiasproblemen bemerkbar. Mit der systematischen Methode von Joseph Pilates, dessen Atemtechnik und der Aktivierung des Powerhouse lindern wir aktiv Rückenschmerzen und beugen Beschwerden durch die Verwendung diverser Hilfsmittel vor. Untermalt wird die Einheit von klassischer Musik
1x Rückenfit/Woche: 55 Euro
2x Rückenfit/Woche: 80 Euro
ab 3x Rückenfit/Woche: 105 Euro
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 26.02.2025 - 02.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
RFMI10 | Mi | 10:00 - 11:00 Uhr | Ballettsaal | Steinbrenner Birgit |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 55,00 | Anmelden |
Ursprünglich ist Taijiquan eine sogenannte innere Kampfkunst (chinesisch 內家拳, Pinyin Nèijiāquán, kurz neijia) für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 27.02.2025 - 03.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
TQDO18 | Do | 18:00 - 19:00 Uhr | Gössersaal | Moser Brigitte |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 240,00 | Anmelden |
Taiji Quan - Mit der Kraft aus der Mitte
TaijiQuan ist eine traditionelle chinesische Bewegungslehre, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Die sanfte Form der Bewegung fördert die Gelenksfunktionen und trainiert die Muskulatur, die koordinierten Bewegungen führen zu einer besseren Körperwahrnehmung und zu allgemeinem Wohlbefinden.
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 27.02.2025 - 03.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
TQDO19 | Do | 19:00 - 20:00 Uhr | Gössersaal | Moser Brigitte |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 240,00 | Anmelden |
Taiji Quan - Mit der Kraft aus der Mitte
TaijiQuan ist eine traditionelle chinesische Bewegungslehre, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Die sanfte Form der Bewegung fördert die Gelenksfunktionen und trainiert die Muskulatur, die koordinierten Bewegungen führen zu einer besseren Körperwahrnehmung und zu allgemeinem Wohlbefinden.
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 26.02.2025 - 02.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
TQMI18 | Mi | 18:00 - 19:00 Uhr | Gössersaal | Schwarz Lydia |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 240,00 | Anmelden |
Ursprünglich ist Taijiquan eine sogenannte innere Kampfkunst (chinesisch 內家拳, Pinyin Nèijiāquán, kurz neijia) für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 24.02.2025 - 30.06.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
TQMO16 | Mo | 16:00 - 17:00 Uhr | Gössersaal | Moser Brigitte |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 240,00 | Anmelden |
Ursprünglich ist Taijiquan eine sogenannte innere Kampfkunst (chinesisch 內家拳, Pinyin Nèijiāquán, kurz neijia) für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 24.02.2025 - 30.06.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
TQMO17 | Mo | 17:00 - 18:00 Uhr | Gössersaal | Moser Brigitte |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 240,00 | Anmelden |
Ursprünglich ist Taijiquan oder Taiji Quan (Tai Chi Chuan) eine sogenannte innere Kampfkunst (chinesisch 內家拳, Pinyin Nèijiāquán, kurz neijia) für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 24.02.2025 - 30.06.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
TQMO18 | Mo | 18:00 - 19:00 Uhr | Gössersaal | Moser Brigitte |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 73,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 240,00 | Anmelden |
Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Kosten: Mitgliedsbeitrag zzgl. € 40,-/10er Block
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 25.09.2025 - 03.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
WGDO09 | Do | 09:00 - 10:00 Uhr | Hallenbad | Garcia-Sanchez Eva |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 40,00 | Anmelden |
Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Kosten: Mitgliedsbeitrag zzgl. € 40,-/10er Block
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 24.02.2025 - 30.06.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
WGMO09 | Mo | 09:00 - 09:55 Uhr | Hallenbad | Falk Stefanie |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 40,00 | Anmelden |
Mit zwölf Grundpositionen des klassischen HATHA-YOGA gehen wir, die Gruppe als Verstärker, bewußt in jeweilige Spannungszentren (Drüsen): In der genauen Abfolge der 12 Grundpositionen --> Entspannung in der Spannung: Konzentration und Atmung. Wir erreichen damit eine Belebung der SELBSTHEILUNGSKRÄFTE, der TIEFENSPANNUNG (Wechselbeziehung Geist und Körper) und somit auch der Geschmeidigkeit unseres Körpers.
* gekennzeichneten Kurse: -10% Rabatt bei Kombinationsbuchung
Kategorie: Fitness/Gesundheitssport
Zeitraum: 26.02.2025 - 02.07.2025
Kursnummer | Tag | Zeit | Ort | Leiter/-in |
YOMI0830 | Mi | 08:30 - 09:45 Uhr | Gössersaal | Kanz Dorothea |
Kursbeitrag Mitglieder: Euro 78,00 // Kursbeitrag Gäste: Euro 245,00 | Anmelden |